top of page

Das Moser Quartett freut sich, bekannt geben zu können, dass es ab sofort im Rahmen des Elite-Programms an der renommierten École Normale de Musique de Paris Alfred Cortot teilnimmt.

Der Beitritt zu dieser renommierten Institution eröffnet die Möglichkeit einer engen Zusammenarbeit mit dem Quatuor Modigliani und der Teilnahme an inspirierenden Konzerten. Dieses neue Kapitel ermöglicht es dem Moser Quartett, sich künstlerisch weiterzuentwickeln und gleichzeitig am pulsierenden kulturellen Leben einer der angesehensten Musikschulen der Welt teilzunehmen.

Moser String Quartet tritt dem Eliteprogramm der École Normale de Paris AC bei

Nov

2024

Das Moser String Quartet schlägt ein neues Kapitel auf und stellt ein neues Mitglied im Quartett vor: Élise Hiron !

Nach einem sehr herausfordernden Jahr für die vier bisherigen Mitglieder verabschiedet sich das Quartett mit aufrichtiger und tiefer Dankbarkeit von Ariadna Bataller nach vier unglaublichen Jahren gemeinsamer Arbeit.

Das Moser String Quartet möchte sich auch bei den verschiedenen wunderbaren Bratschisten bedanken, die in den letzten Monaten eingesprungen sind, um mit ihnen aufzutreten: Yunan Chen, Ángela Medina, Pietro Montemagni, Ilya Belly, Jorge Gallardo, Bernat Santacana und Fiachra de hOra.

Das Quartett bleibt positiv und blickt mit neuer Motivation und Vorfreude auf die bevorstehenden Auftritte!

Élise Hiron tritt dem Moser String Quartet bei

Nov

2024

Das Moser String Quartet wurde für AIE – Clásicos en Ruta 2024 ausgewählt. Dieses Programm führt das Quartett von Juli bis November zu vielen Festivals in Spanien.

Zu diesen Festivals gehören unter anderem Clásicos en el Parque (Rodalquilar), Música No Claustro (Tui), Infantes Música (Villanueva de los Infantes), FIAMPSE Festival & Promenade (Vélez de Benaudalla) und mehr!

Ausgewählter Künstler für „AIE – Clásicos en Ruta“

Jul

2024

Anlässlich des Eröffnungskonzerts des Orangerie Sonore Festivals werden die Künstler des ProQuartet, auf dem Santûr von Farnaz Modarresifar begleitet, Ludion von Aurélien Dumont aufführen, im Auftrag der Maison de la Musique Contemporaine im Rahmen des Grand Prix Lycéen des Compositeurs 2023.

Uraufführung von „Ludion“ von Aurelien Dumont

Mai

2024

Das Moser String Quartet wird an der 13. Ausgabe des Premio Paolo Borciani teilnehmen.

Der Wettbewerb findet nächsten Juni im italienischen Reggio Emilia statt.

Premio Paolo Borciani-Wettbewerb

Jan

2024

Nach dem Konzert im Saal Joaquín Rodrigo im Palau de la Música in Valencia am 16. Januar.

[Spanisch]

Pressekritiker - Levante EMV

Jan

2024

Der Osaka International Chamber Music Competition & Festa findet seit 1993 alle drei Jahre mit dem Ziel statt, die Kammermusik in Japan zu fördern und junge Künstler auszuzeichnen, die sich für Kammermusik begeistern. 1997 wurde der Wettbewerb Mitglied der World Federation of International Music Competitions und wird nach internationalen Standards durchgeführt. Heute gilt er als einer der sieben größten Kammermusikwettbewerbe der Welt und ist eine Zielgruppe für junge Musiker, die danach streben, Weltklasse-Künstler zu werden.

TV-Interview für den Osaka CM-Wettbewerb 2023

Sep

2023

Das Moser String Quartet hat beim Concours Nicati 2023, dem Wettbewerb zur Förderung zeitgenössischer Musik in der Schweiz, den 3. Preis erhalten.

Das für diesen Anlass ausgewählte Repertoire bestand aus „Boids Again “ (vom japanischen Komponisten Misato Mochizuki), „Distanzenquartett Nr. 2“ (vom Schweizer Komponisten Dieter Ammann) und „Papa Haydns Papagei“ (von der ebenfalls Schweizer Komponistin Helena Winkelman).

Preis im Concours Nicati

Aug

2023

Das Moser String Quartet wird in der kommenden Saison 2023–2024 Ensemble in Residence im ProQuartet Centre Européen de Musique de Chambre sein.

ProQuartet-Residenz

Jul

2023

Das Moser Streichquartett ist Preisträger der Marianne und Curt Dienemann Stiftung 2023 . Das Auswahlverfahren fand letzten Juni an der Hochschule für Musik Luzern statt.

Marianne und Curt Dienemann Stiftung

Jul

2023

Der Concours de Genève hat die Kandidaten für den diesjährigen Wettbewerb bekannt gegeben. Fünfzehn Streichquartette wurden für den 77. Concours de Genève ausgewählt! Der Wettbewerb präsentiert Flöte und Streichquartett und findet vom 23. Oktober bis 4. November 2023 in Genf, Schweiz, statt.

77. Concours de Genève

Jun

2023

Das Moser String Quartet erhält den Sonderpreis „Ambassador Ensemble“ der Osaka International Chamber Music Competition & Festa 2023.

Sonderpreis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Osaka

Mai

2023

Das Moser String Quartet wurde als eines der zehn Streichquartette ausgewählt, die in der Sumitomolife Izumi Hall (Osaka, Japan) auftreten werden. Der Wettbewerb findet am 12. Mai statt.

Internationaler Kammermusikwettbewerb Osaka

Mär

2023

Das künstlerische Komitee von MERITA hat mehr als 60 Bewerbungen von Musikern aus 27 verschiedenen Ländern analysiert und 38 Streichquartette ausgewählt, die an den Aktivitäten von MERITA teilnehmen werden!

MERITA - Wo Kammermusik, kulturelles Erbe und Talent aufeinandertreffen

Feb

2023

Das Moser String Quartet ist eine der vier ausgewählten Gruppen für die nächste Ausgabe der ICMF Fundación MonteLeón . Das Festival findet vom 5. bis 9. Dezember 2022 in León (Spanien) statt.

Internationales Kammermusikfestival „Fundación MonteLeón“

Jul

2022

AUSVERKAUFT! Zusammenarbeit mit dem Klarinettisten Pablo Barragán im Rahmen des Trame Sonore Festivals in Mantua (Italien). Das Konzert findet am 3. Juni um 18.00 Uhr im Palazzo d'Arco statt.

Zusammenarbeit mit Pablo Barragán

Mai

2022

Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums von Dieter Ammann ( 60 Jahre im Groove ) gibt das Moser Streichquartett sein Debüt im Stadtcasino Basel.

Wann? Donnerstag, 26. Mai, um 18.00 Uhr.

Debüt im Stadtcasino Basel

Apr

2022

Verena Weinmann wird ein Stück für die vier Streicher des Moser String Quartet komponieren. Das Stück wird am Swiss Chamber Music Festival in Adelboden im September 2022 uraufgeführt.

Auftragsarbeit

Apr

2022

Pressekritik nach einem Konzert in Ansbach (Deutschland).

Fränkische Leidezeitung

Mär

2022

Das Moser Streichquartett erhält den 2. Preis ex aequo beim Orpheus Swiss Chamber Music Competition . Der Wettbewerb fand am 28. November im Konservatorium Freiburg (Schweiz) statt.

Preis im Orpheus-Wettbewerb

Nov

2021

Das Moser Streichquartett erhält einen 1. Preis ex aequo im Gran Premi Musical Lauredià. Der Wettbewerb fand in Sant Julià de Lòria (Andorra) statt.

Preis im Gran Premi Musical Lauredià

Okt

2021

2024

Nov

Moser String Quartet tritt dem Eliteprogramm der École Normale de Paris AC bei

Das Moser Quartett freut sich, bekannt geben zu können, dass es ab sofort im Rahmen des Elite-Programms an der renommierten École Normale de Musique de Paris Alfred Cortot teilnimmt.

Der Beitritt zu dieser renommierten Institution eröffnet die Möglichkeit einer engen Zusammenarbeit mit dem Quatuor Modigliani und der Teilnahme an inspirierenden Konzerten. Dieses neue Kapitel ermöglicht es dem Moser Quartett, sich künstlerisch weiterzuentwickeln und gleichzeitig am pulsierenden kulturellen Leben einer der angesehensten Musikschulen der Welt teilzunehmen.

Moser String Quartet tritt dem Eliteprogramm der École Normale de Paris AC bei

M

E

U

N

bottom of page